‹ Zurück
Sonnentage in Gerstruben
© ©Tramino
1/2
Verschneites Gerstruben
2/2
Höchstgelegene Siedlung Deutschlands

Bergbauerndorf Gerstruben

Das Bergbauerndorf Gerstruben liegt auf 1.155 Metern Höhe im Dietersbachtal und steht heute unter Denkmalschutz.

Die Geschichte des Bergbauerndorf Gerstruben

Gerstruben ist ein historisches Bergbauerndorf im Dietersbachtal bei Oberstdorf und zählt zu den höchstgelegenen Orten Deutschlands auf etwa 1.155 Metern Höhe. Der Ort besteht heute aus fünf gut erhaltenen Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert sowie einer Kapelle aus dem 17. Jahrhundert, die alle unter Denkmalschutz stehen. Die Geschichte Gerstrubens reicht bis ins Jahr 1361 zurück, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der Sage nach soll Gerstruben sogar älter als Oberstdorf sein.

Das Bergbauerndorf Gerstruben heute

Heute ist Gerstruben ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Ein besonderes Highlight ist das "Jakobehüs", ein kleines Museum, das Einblicke in das frühere Leben der Bergbauern bietet. Von Mai bis Oktober kann es donnerstags von 13 bis 16 Uhr besichtigt werden.

Einkehrmöglichkeit:

Der Berggasthof Gerstruben bietet regionale Spezialitäten und lädt Besucher ein, in uriger Atmosphäre zu verweilen. Die Sonnenterrasse bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Berglandschaft.

Wie komme ich zum Bergbauerndorf Gerstruben?

Das Bergbauerndorf ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar - motorisierter Verkehr ist nicht erlaubt. Der Aufstieg kann über mehrere Wanderwege erfolgen, darunter der Hölltobelweg, der durch eine beeindruckende Schlucht mit Wasserfall führt.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Birgsau auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy