Langlauf in Oberstdorf ist weit mehr als nur Wintersport – es ist eine der schönsten Arten, die winterliche Bergwelt aktiv zu genießen. Während Sie auf schmalen Skiern durch verschneite Wälder und weite Täler gleiten, erleben Sie die Ruhe und Klarheit der Natur auf besondere Weise.
Diese sanfte Ausdauerbewegung bringt Körper und Geist in Einklang: Langlauf aktiviert nahezu alle Muskelgruppen, fördert das Herz-Kreislauf-System und wirkt dabei gelenkschonend und wohltuend. In Oberstdorf verbinden sich sportliche Aktivität und Naturerlebnis zu einem stimmigen Gesamtbild.
Statt Hektik und Trubel erwartet Sie hier ein Rhythmus, der entschleunigt und zugleich belebt. Ob als morgendlicher Auftakt, nachmittägliche Auszeit oder Tageserlebnis – Langlaufen in Oberstdorf bietet nicht nur Bewegung, sondern auch bewusstes Innehalten. Wer auf der Suche nach echter Wintererholung ist, findet sie hier – Spur für Spur.
Ob zum ersten Mal auf der Loipe oder schon geübter Langläufer – hier finden Sie die wichtigsten Infos rund um Langlaufen in Oberstdorf auf einen Blick.
Einen Überblick über den Status der Oberstdorfer Loipen finden Sie im Wintersportbericht Oberstdorf oder auf der Interaktiven Karte.
Nein, die Loipennutzung in Oberstdorf ist kostenfrei. Als Übernachtungsgast nutzen Sie auch die Loipen im angrenzenden Kleinwalsertal kostenfrei.
Im Nordic Zentrum wird ca. 1 km Loipe beleuchtet. So können Sie auch abends noch die Ruhe genießen und ein paar Runden drehen.
Am besten tragen Sie atmungsaktive Funktionskleidung im Zwiebellook. Vermeiden Sie dicke Winterjacken, da Sie beim Langlauf schnell ins Schwitzen kommen. Mütze, Handschuhe und Sonnenbrille nicht vergessen.
In vielen Sportgeschäften und Verleihstationen vor Ort können Sie Langlaufski und Zubehör ausleihen. Sie finden moderne Ausrüstung inklusive Schuhe und Stöcken. Eine Übersicht finden Sie auf der Webseite von Tourismus Oberstdorf.
Ja, die Loipe Faistenoy-Birgsau verläuft direkt entlang der Birgsau. Sie gilt als die südlichste Loipe Deutschlands und führt durch das idyllische Stillachtal. Der mittelschwere Rundkurs begeistert mit herrlichen Ausblicken und ruhiger Atmosphäre.