‹ Zurück
Sonnentage in Gerstruben
© ©Tramino
Allgäuer Bergdorf hautnah erleben

Gerstruben Wanderung: Von Flusswegen zum historischen Bergdorf

Diese schöne Wanderung führt Sie von der Birgsau über Flusswege, Waldpfade und Steige bis nach Gerstruben, einem der ältesten und höchstgelegenen Bergdörfer im Allgäu.

Gerstruben Wanderung: Von Flusswegen zum historischen Bergdorf

Diese abwechslungsreiche Wanderung führt Sie von der Birgsau über Flusswege, Waldpfade und alpine Steige bis nach Gerstruben, einem der ältesten und höchstgelegenen Bergdörfer im Allgäu. Eine ruhige, naturnahe Tour – mit Geschichtserlebnis und kulinarischem Highlight.

Der Startpunkt liegt an der Birgsau, am Ende der Stillachstraße. Von hier aus wandern Sie flussabwärts in Richtung Oberstdorf, vorbei an kleinen Weilern und durch das idyllische Stillachtal. Nach dem Nordic Zentrum queren Sie die Trettach und steigen bergauf Richtung Gerstruben.

Der Aufstieg nach Gerstruben erfolgt über den naturnahen Rautweg durch die dichten Schutzwälder des Kegelkopfes.Alternativ kann der anspruchsvollere Hölltobel gewählt werden, eine eindrucksvolle Klamm mit Wasserfall, die jedoch ausschließlich im Sommer und bei trockenen Bedingungen begehbar ist.

Das historische Bergdorf Gerstruben liegt auf rund 1.150 Metern Höhe und zählt zu den ältesten Siedlungen im Allgäu. Die liebevoll erhaltenen Walserhäuser, Ställe und die kleine Kapelle stehen unter Denkmalschutz und entführen Sie mit ihrem authentischen Charme auf eine eindrucksvolle Zeitreise ins 17. Jahrhundert. Ein Muss: die Einkehr im Berggasthof Gerstruben, wo regionale Spezialitäten und Panoramaterrasse auf Sie warten. Für Wanderer, die ihre Tour verlängern möchten, bietet die Dietersbachalpe am Ende des Hochtales neben einer gemütlichen Einkehrmöglichkeit ein eindrucksvolles Bergpanorama.

Ein besonders schöner Abstecher führt kurz vor dem Anstieg zum Christlessee – bekannt für sein glasklares Wasser und seine mystische Stimmung zu jeder Jahreszeit. Ein echter Geheimtipp für Fotofans und Ruhesuchende.

Zurück geht’s auf dem gleichen Weg – oder alternativ über einen kleinen Umweg am Freibergsee vorbei. Diese Variante führt auf abwechslungsreichen Wegen durch das Stillachtal zurück zur Birgsau.

Begehbarkeit:

Ganzjährig möglich, aber besonders schön im Frühling und Herbst.

Unser Tipp vom Hotel Birgsau:

Wer es etwas kürzer mag, fährt mit dem Bus nach Oberstdorf und startet die Tour dort. So lässt sich die erste Etappe abkürzen – allerdings verändert sich dadurch auch der Streckenverlauf.

Gut zu wissen:

Bitte beachten Sie, dass die Anstiege über den Hölltobel und den Rautweg über naturnahe Bergpfade führen.Knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle, Trittsicherheit sowie ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit sind empfehlenswert! Vorsicht bei nassen Verhältnissen!

GPX Download

Dauer
06:51 Std.
Länge
16 km
Höhe min.
820 m
Höhe max.
1.140 m
Aufstieg
590 m
Abstieg
600 m
Lage
Mittlere Lage

Beschaffenheit
Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Schwierigkeit
moderat bis anspruchsvoll
Fitness
mittelschwer - schwer
Noch mehr Wanderungen in Oberstdorf
Freibergsee im Hintergrund die Skiflugschanze
Allgäuer Highlights kompakt erleben
Wanderung am Freibergsee: Panoramatour mit Naturbad und Skiflugschanze
Diese Tour führt zu einigen der bekanntesten Ausflugsziele rund um Oberstdorf – mit landschaftlichen Highlights und perfekt mit einer Abkühlung im Naturbad Freibergsee!
2
Panoramatour auf dem Höhenweg
Fellhorngrat-Wanderung: Aussichtsreiche Rundtour mit Bergbahnkomfort
Diese gemütliche Tour ist ideal für alle, die hoch hinaus wollen – aber ganz entspannt. Den größten Höhenunterschied übernimmt die Fellhornbahn für Sie.
keine Objekte gefunden
Finden Sie das passende Angebot
Wildchilds lovebirds Birgsau Zimmer-17
Urlaubstage zum Vorteilspreis
Bergsteiger-Tage inkl. Halbpension
Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie • Frühstücksbuffet • reichhaltiges Abendbuffet mit regionalen Gerichten: Auswahl an Salaten, Vorspeise, zwei Hauptgänge mit verschiedenen Beilagen, Auswahl an Desserts • gratis Nutzung des Bergsteiger-Wellness mit Sole-Schwimmbad, Sauna und Infrarotkabine
ab 4 Tage / 3 Nächte pro Person
ab 311,00 €
Das Hotel Birgsauer Hof Schwimmbad bietet Ihnen einen herrlichen Blick in die Berge.
Urlaubswoche zum Vorteilspreis
Bergsteiger-Woche inkl. Halbpension
Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie • Frühstücksbuffet • reichhaltiges Abendbuffet mit regionalen Gerichten: Auswahl an Salaten, Vorspeise, zwei Hauptgänge mit verschiedenen Beilagen, Auswahl an Desserts • gratis Nutzung des Bergsteiger-Wellness mit Sole-Schwimmbad, Sauna und Infrarotkabine
8 Tage / 7 Nächte pro Person
ab 685,00 €
×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Birgsau auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy