Das Walmendingerhorn berührt – mit Weitblick, Ruhe und einem Hauch Magie.
Schon die Auffahrt ist ein Erlebnis für sich. Oben angekommen, erwartet Sie an der Bergstation ein unvergleichlicher Ausblick – ermöglicht durch die moderne Geo-Aussichtsplattform mit gläsernem Aufzug. Das Panorama reicht weit über das Zwei-Länder-Eck, hinein in die Gipfelwelt der Schweiz.
Entdecken Sie die Sommerseite des Walmendingerhorns:
- Sonnenaufgangsfahrten mit Frühstück
Jeden Mittwoch im Sommer startet der Tag hier ganz besonders: mit der ersten Gondel bei Morgendämmerung, einem stillen Gipfelerlebnis und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet. - Alpenblumenlehrpfad
Entlang des Lehrpfads entdecken Sie über 130 Pflanzen- und Blütenarten – liebevoll beschriftet und ideal zum Staunen, Lernen und Innehalten. - Steinbrunnen & Ruhezone
Der Brunnen an der Bergstation sorgt im Sommer für Abkühlung. Drum herum: Liegestühle, windgeschützte Ecken, Sonnenterrassen – und Zeit zum Genießen.
Walmendingerhorn - Genuss mit Aussicht.
Die Gipfelstuba serviert regionale Schmankerl, herzhafte Brotzeiten und hausgemachte Kuchen. Auf der Hora-Bar mit Sonnenterrasse lässt sich der Ausblick noch intensiver erleben – natürlich begleitet von einem kühlen Getränk.
Das Walmendingerhorn ist kein Berg der lauten Töne – es ist ein Ort für Herz, Seele und echte Naturerlebnisse.
Unser Tipp vom Hotel Birgsau:
Die Walmendingerhornbahn liegt gut erreichbar bei Mittelberg im Kleinwalsertal – perfekt für einen Ausflug oder als Startpunkt für eine ausgedehnte Wanderung. Hunde dürfen Sie selbstverständlich begleiten.
Gut zu wissen!
An der Talstation finden Sie ausreichend Parkplätze. Die Preise für Fahrten sowie für das Sonnenaufgangsfrühstück finden Sie auf der Website der Bergbahn. Auch die Öffnungszeiten sind dort tagesaktuell. Und mit der Webcam können Sie sich schon vorab einen Eindruck vom Wetter und dem grandiosen Panorama verschaffen.