Wildchilds lovebirds Birgsau Wandern-59

Wandern im Stillachtal – auf den Spuren der Pioniere

Während einem entspannten Spaziergang entlang der rauschenden Stillach, auf einer ausgiebigen Wandertour zu einem der klaren Gebirgsseen oder bei einer waghalsigen Gipfeltour mit Kletterelementen: Vom südlichsten Hotel Deutschland aus tritt man in die Fußspuren derer, die die Berghänge des Allgäuer Hauptkamms seit etwa 5.000 Jahren als Jäger, Schmuggler, Händler oder Bauern erklimmen.

Inspiration für Ausflugsziele im Stillachtal

Zwei Edelweiß blühen im Sommer in den Allgäuer Alpen
Wussten Sie...

...dass das Edelweiß als regelrechter Verkaufsschlager galt und durch das steigende Interesse für die Allgäuer Alpen nach nur wenigen Jahren kaum mehr in den Bergen zu finden war? Das Problem wurde glücklicherweise schnell erkannt:

Seit 1992 werden Flora und Fauna der Allgäuer Hochalpen in einem der größten Naturschutzgebiete der Bundesrepublik Deutschlands geschützt. Tauchen Sie ein in die Ursprünglichkeit rund um das südlichste Hotel Deutschlands – und mit etwas Glück erblicken Sie auf ihrer Tour vielleicht selbst ein Edelweiß! Die Blütezeit erstreckt sich bis in den September hinein.

Die besten Angebote für Ihre Auszeit im Stillachtal

Sie möchten das Stillachtal selbst entdecken? Ob aktive Wandertage oder einfach Zeit zum Durchatmen – mit unseren Angeboten erleben Sie die Natur des Stillachtals auf ganz individuelle Weise.
Urlaub in der Birgsau mit schönster Bergkulisse
Bergsteiger-Tage inkl. Halbpension
Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie • Frühstücksbuffet • reichhaltiges Abendbuffet mit regionalen Gerichten: Auswahl an Salaten, Vorspeise, zwei Hauptgänge mit verschiedenen Beilagen, Auswahl an Desserts • gratis Nutzung des Bergsteiger-Wellness mit Sole-Schwimmbad, Sauna und Infrarotkabine
ab 4 Tage / 3 Nächte pro Person
ab 311,00 €
Das Hotel Birgsauer Hof Schwimmbad bietet Ihnen einen herrlichen Blick in die Berge.
Bergsteiger-Woche inkl. Halbpension
Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie • Frühstücksbuffet • reichhaltiges Abendbuffet mit regionalen Gerichten: Auswahl an Salaten, Vorspeise, zwei Hauptgänge mit verschiedenen Beilagen, Auswahl an Desserts • gratis Nutzung des Bergsteiger-Wellness mit Sole-Schwimmbad, Sauna und Infrarotkabine
8 Tage / 7 Nächte pro Person
ab 685,00 €
Powder, Sonne und Spaß erwartet Sie in Deutschlands größten Skigebiet Oberstdorf/Kleinwalsertal. Im Allgäu findet jeder Wintersportler sein persönliches Skiparadies.
Birgsau Skitage 3 Übernachtungen mit 2-Tages-Skipass
3 Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie • täglich Frühstücksbuffet und Halbpensionsmenü • 2-Tages-Skipass für das Skigebiet Oberstdorf Kleinwalsertal mit 20% Geschenk
4 Tage / 3 Nächte pro Person
ab 405,00 €
Sie planen einen einzigartigen Skiurlaub? Dann ist Oberstdorf im Allgäu mit seiner hochwertigen Pistenqualität und einer atemberaubenden Kulisse der perfekte Ort für erholsame Wintertage.
Birgsau Skitage 3 Übernachtungen mit 3-Tages-Skipass
3 Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie • täglich Frühstücksbuffet und Halbpensionsmenü • 3-Tages-Skipass für das Skigebiet Oberstdorf Kleinwalsertal mit 20% Geschenk
4 Tage / 3 Nächte pro Person
ab 419,00 €
Die Sicht vom Nebelhorn auf rund 400 Gipfel der Region und auf Oberstdorf im Tal machen Freude auf einen wunderschönen Skiurlaub in den Allgäuer Bergen.
Birgsau Skiwoche mit 6-Tages-Skipass
Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie • täglich Frühstücksbuffet und 3-Gang-Halbpensionsmenü • 6-Tages-Skipass für das Skigebiet Oberstdorf Kleinwalsertal mit 20% Geschenk
Was gibt es besseres als eine heiße Tasse Kaffee und ein leckeres Frühstück in Oberstdorf am Morgen.
Übernachtung mit Halbpension
Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie • Frühstücksbuffet • reichhaltiges Abendbuffet mit regionalen Gerichten: Auswahl an Salaten, Vorspeise, zwei Hauptgänge mit verschiedenen Beilagen, Auswahl an Desserts • gratis Nutzung des Bergsteiger-Wellness mit Sole-Schwimmbad, Sauna und Infrarotkabine
2 Tage / 1 Nacht pro Person
ab 115,00 €
Blick auf die verschneite Birgsau
Weihnachts- / Silvestertage inkl. Halbpension
Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie • Frühstücksbuffet • reichhaltiges Abendbuffet mit regionalen Gerichten: Auswahl an Salaten, Vorspeise, zwei Hauptgänge mit verschiedenen Beilagen, Auswahl an Desserts • gratis Nutzung des Bergsteiger-Wellness mit Sole-Schwimmbad, Sauna und Infrarotkabine • sowie über Weihnachten: Allgäuer Stubenmusik, Lagerfeuer und festlichem Heilig-Abend-Buffet; Silvester: Allgäuer Abend, Lagerfeuer und festlichem Silvester-Buffet; Neujahrswoche: Frühshoppen, Glühwein, Punsch & Maroni am Lagerfeuer
ab 4 Tage / 3 Nächte pro Person
ab 553,00 €

Was Sie vor Ihrem Ausflug ins Stillachtal wissen sollten

Sie planen einen Aufenthalt im Stillachtal? Damit unterwegs alles glatt läuft, finden Sie hier hilfreiche Infos zu Anreise, Ausflügen etc.

Wo liegt das Stillachtal?

Das Stillachtal beginnt südlich von Oberstdorf und verläuft entlang der Stillach über Birgsau bis nach Einödsbach, dem südlichsten dauerhaft bewohnten Ort Deutschlands. Eingebettet zwischen den Bergen der Allgäuer Alpen ist es ein typisches Hochtal mit ursprünglichem Charakter.

Darf man mit dem Auto ins Stillachtal fahren?

Die Anreise ins Stillachtal mit dem Auto ist nur eingeschränkt möglich. Die Straße von Oberstdorf Richtung Hotel Birgsau ist eine Privatstraße und für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Eine Durchfahrt mit dem eigenen Auto ist daher nicht erlaubt.

Eine Ausnahme besteht mit einer gültigen Anfahrtsgenehmigung, die unsere Übernachtungsgäste selbstverständlich für die Zeit ihres Aufenthalts erhalten. Ansonsten erreichen Sie das Tal am besten mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß.

Welche Busverbindung führt ins Stillachtal?

Vom Oberstdorfer Busbahnhof fährt die Buslinie 7 regelmäßig ins Stillachtal bis zur Haltestelle Birgsau. Von dort aus führen zahlreiche Wanderwege weiter ins Tal. Die Busverbindung ist in der Regel ganzjährig verfügbar - je nach Saison in unterschiedlichen Taktungen.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten im Stillachtal?

Ja, entlang des Tals gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten wie etwa die Sennalpe Eschbach. In den Sommermonaten sind außerdem viele Hütten geöffnet und bieten regionale Spezialitäten sowie eine aussichtsreiche Rast.

Für unsere Übernachtungsgäste sind das Oberstdorf Frühstück und Abendessen bereits in der Buchung enthalten.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Stillachtal?

Das Stillachtal bietet eine Vielzahl an sehenswerten Zielen: die Wendelins Kapelle direkt an der Birgsau, das malerisch gelegene Einödsbach sowie den Freibergsee mit Blick auf die Skiflugschanze Oberstdorf. Auch der Verlauf der Stillach selbst macht das Tal zu einem besonderen Naturerlebnis.

Warum ist das Stillachtal autofrei?

Das Stillachtal liegt im Landschaftsschutzgebiet. Um die Natur zu erhalten und die Belastung durch Verkehr zu minimieren, ist das Tal größtenteils autofrei. Die Zufahrtsregelung schützt Flora und Fauna und ermöglicht Besuchern ein naturnahes, ruhiges Erlebnis.

Unsere Übernachtungsgäste können dank Passierschein natürlich trotzdem direkt bis zur Birgsau fahren.

Wann ist die beste Reisezeit für das Stillachtal?

Das Stillachtal hat zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz. Ob blühende Wiesen, klare Bergluft oder verschneite Landschaften - je nach Vorlieben finden Naturfreunde hier genau die passende Zeit für eine Auszeit inmitten unberührter Umgebung.

×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Birgsau auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy